Der BürgerBus Weyhe e.V. führte am 24.06.25 seine Jahreshauptversammlung in der Mensa der KGS Kirchweyhe durch.
Neben zahlreichen Mitgliedern war auch unser Bürgermeister Frank Seidel als geladener Gast vertreten.
Der Vorstand berichtete von den in 2024 durchgeführten Aktivitäten, u.a. Teilnahme am Frühjahrsmarkt in Kirchweyhe, von der Teilnahme zum Festakt des 50jährigen Bestehens der Gemeinde, von durchgeführten Fahrten beim Tag der offenen Tür bei der AWG Bassum und vieles Weitere.
Bei einer im Oktober 2024 gestarteten Werbeaktion konnten bis zum heutigen Tag zehn neue Fahrerinnen und Fahrer gewonnen werden, aktuell sind 40 Fahrerinnen und Fahrer aktiv dabei.
Der Bürgermeister ließ es sich nicht nehmen langjährigen Fahrerinnen und Fahrern seinen persönlichen Dank auszusprechen. Ebenso lobte er die Erfolgsstory des Vereins, der seit seinem Bestehen schon über 460.000 Fahrgäste befördern konnte. Allein in 2024 wurden knapp 25.000 Fahrgäste befördert. Der Verein trage dabei wesentlich zur sozialen Teilhabe innerhalb der Gemeinde bei, insbesondere ältere Bürgerinnen und Bürger seien so mobil.
Es standen aber auch Neuwahlen des Vorstands an, zum einen turnusgemäß, zum anderen weil sowohl die 1. Vorsitzende Regine von Larcher nach acht Jahren als auch die Rechnungsführerin Ute Lackmann nach acht Jahren ihre Aufgaben zur Verfügung stellten. Der Verein bedankte sich außerordentlich bei beiden ausscheidenden Vorstandsmitgliedern für die in den vergangenen Jahren geleistete Arbeit.
Als 1. Vorsitzender wurde Olaf Kaiser gewählt, bisher nahm er die Aufgabe des 2. Vorsitzenden wahr.
Cathrin Mahlau wurde als 2. Vorsitzende neu in den Vorstand gewählt, ebenso wie Martin Rieckhoff als Rechnungsführer, die anderen Vorstandsmitglieder wurden einstimmig wieder gewählt.
Zum Abschluss der Versammlung regte Jörn Rosenthal als Vertreter vom Bündnis 90/Die Grünen an die Fahrrouten der beiden BürgerBus-Linien zu überdenken, wenn die Straßenbahn von Bremen nach Leeste fertiggestellt ist um eine Anbindung zu gewährleisten.

Der neu gewählte Vorstand von links nach rechts:
Olaf Kaiser (1. Vorsitzender), Peter Meyer (Schriftführer), Cathrin Mahlau (2. Vorsitzende), Martin Rieckhoff (Rechnungsführer), Sabine Müller (3. Vorsitzende), Andreas Haar (Beisitzer Technik), Lothar Cordes (Fahrdienstleiter)

Folgende Vereinsmitglieder wurden von Bürgermeister Frank Seidel geehrt:
Lothar Cordes (10 Jahre Fahrtätigkeit), Regine von Larcher (ausscheidende 1. Vorsitzende), Günther Schwarz (5 Jahre), Cathrin Mahlau (5 Jahre), Olaf Kaiser (neuer 1. Vorsitzender), Rolf Neuner (15 Jahre), Ute Lackmann (ausscheidende Rechnungsführerin), Bürgermeister Frank Seidel, Annelie Schocke (15 Jahre), Hans-Jürgen Surhoff (5 Jahre), Olaf Drücker (5 Jahre).
Nicht anwesend waren Thomas Petersen (5 Jahre) und Christian Lücke (15 Jahre).

Jahreshauptversammlung am 24.06.2025